A Book in English von Woody Aragon
Der Titel des Buches sagt schon viel über das Buch aus. Es ist ein Buch in englischer Sprache. Aber lohnt es sich auch, die 376 Seiten von Woody Aragon zu lesen? Ich würde diese Frage auf jeden Fall mit einem „Definitiv“ beantworten. Gleich der erste Effekt im Buch (den man übrigens Close Up und auf einer großen Bühne mit Einbindung des Saals spielen kann) bietet, wenn man ein wenig drüber nachdenkt, so viel Potential,...
Full Bloom von Gaetan Bloom und Kevin James
Über 2,5 Kilogram Fachwissen, als Set gebündelt in zwei wunderschöne Bücher mit dem Titel „Full Bloom“, geschrieben von keinem Geringeren als Gaetan Bloom – das klingt viel versprechend! Nach ein paar Tagen intensiven Lesens kann zweifelsfrei gesagt werden, dass es sich hierbei um ein Bücher-Set der Extraklasse handelt. Der Inhalt ist sehr umfangreich – Gaetan Bloom liefert neben zahlreichen Trickbeschreibungen...
The Definitive Sankey
Vanishing Inc. präsentiert mit der Buchtriologie „The Definitive Sankey“ ein längst überfälliges Werk. Ich bin mir nicht mal sicher ob Jay Sankey selbst weiß, wie viele Tricks er schon erfunden und wie viele er davon vermarktet hat. Andi Gladwin und Joshua Jay haben sich mit Jay Sankey zusammen getan und aus dieser schier unglaublichen Masse an Effekten die Spreu vom Weizen getrennt. Heraus kamen (und nein das ist kein...
Anthology von Daniel Madison
Ein Buch das seines Gleichen sucht! Die Anthology von Daniel Madison hat fast 400 Seiten und eine große Menge an hilfreichen Abbildungen – aber was bekommt man und lohnt es sich überhaupt, dieses Buch zu lesen? Die Frage ob es sich lohnt, lässt sich pauschal beantworten: Ja! – Zumindest wenn man nicht gerade blutiger Anfänger ist oder massive Probleme mit der englischen Sprache hat. Es ist sicherlich keine Übertreibung,...